Chinesische Behörden stellen bei Durchsuchung in Lagerhalle mithilfe von Informationen von Amazon und Salvatore Ferragamo gefälschte Gürtel sicher
Amazon hat heute bekannt gegeben, dass seine Einheit gegen Fälschungskriminalität, die Counterfeit Crimes Unit (CCU), in enger Zusammenarbeit mit Salvatore Ferragamo S.p.A. einen potentiellen Fälscher von Ferragamos ikonischem Gancini-Gürtel der Marktaufsichts- und Verwaltungsbehörde (MSA) in Yiwu City in der Provinz Zhejiang in China melden konnte. Nach Ermittlungen von MSA und Amazons CCU durchsuchten Beamte eine Lagerhalle des potentiellen Fälschers, bei der hunderte gefälschte Gürtel und Schnallen-Accessoires sichergestellt wurden, die andernfalls über Handelskanäle weltweit verkauft worden wären. Amazon und Ferragamo werden auch künftig die Strafverfolgungsbehörden dabei unterstützen, Fälscher:innen auf die Spur zu kommen und zu verhindern, dass deren Produkte in die weltweiten Handelsketten gelangen. Damit dieser illegale Handel an der Quelle unterbunden wird.
„Amazon ist dankbar für die Kooperation von Ferragamo und der MSA, um Kund:innen vor diesen gefälschten Produkten zu schützen.“, sagte Kebharu Smith, Leiter der Counterfeit Crimes Unit von Amazon. „Dies sollte ein Zeichen setzen, dass Akteure mit schlechten Absichten zur Verantwortung gezogen werden. Es zeigt, dass Amazon sowohl mit Markenrechtsinhabern wie auch Strafverfolgungsbehörden weltweit zusammenarbeitet, um den Verkauf gefälschter Produkte im Handel zu stoppen.“
Der Fall ist das Ergebnis einer weltweiten Ermittlungsanstrengung: Amazon und Ferragamo konnten Akteure mit schlechten Absichten identifizieren, die versuchten im Amazon Store zu verkaufen. Im Februar 2021 reichten Amazon und Ferragamo gemeinsam zwei Klagen bei einem US Gericht ein (U.S. District Court for the Western District of Washington). Darin erhoben sie den Vorwurf, die Beklagten planten gemeinsam eine unautorisierte Verwendung des eingetragenen Markenzeichens von Ferragamo, um Kund:innen hinsichtlich der Echtheit und Herkunft der Produkte sowie ihrer Zugehörigkeit zu Ferragamo zu täuschen.
Im Laufe der Jahre hat Salvatore Ferragamo offline und online eine Reihe von Maßnahmen gegen Produktfälschungen durchgeführt, um seine Kund:innen und Marke zu schützen. Dank dieser Maßnahmen konnten im Jahr 2021 mehr als 22.000 Produkte, die das Markenrecht verletzten und illegale Inhalte aus sozialen Medienplattformen entfernt werden. Zusätzlich wurden über 130.000 Angebote, im Zusammenhang mit gefälschten Produkten identifiziert und von Anbietern von Online-Marktplätzen entfernt. Salvatore Ferragamo führte 2021 zudem regelmäßige Kontrollen in stationären Geschäften durch, die zu vermehrten juristischem Vorgehen führten, wobei ein besonderer Fokus auf China lag. Dank der wachsenden Zusammenarbeit mit örtlichen Behörden konnten weltweit beinahe 450.000 gefälschte Produkte sichergestellt werden.
Amazon verbietet in seinem Store strengstens Produktfälschungen und Produkte, die das Markenrecht verletzen, . In 2020 investierte Amazon mehr als 700 Millionen US-Dollar und beschäftigte über 10.000 Mitarbeiter:innen , um seinen Store aktiv vor Betrug, Fälschungen und Missbrauch zu beschützen. Amazon verwendet branchenführende Tools, um potenzielle Verkaufspartner:innen zu verifizieren und dafür zu sorgen, dass angebotene Produkte authentisch sind. Amazons firmeneigene Systeme analysieren hunderte einzigartige Daten, um die von potenziellen Verkaufspartner:innen bereitgestellten Informationen zu überprüfen. Im Jahr 2020 bestanden nur 6 Prozent der versuchten Account-Registrierungen Amazons strikte Verifizierungsprozesse und führten zum Verkauf von Produkten. Zudem gab es bei weniger als 0,01 Prozent aller bei Amazon verkauften Produkte Beschwerden von Kund:innen über mögliche Fälschungen.
Amazon hat 2020 die CCU ins Leben gerufen, um zu helfen, Fälscher:innen durch Gerichte und Strafverfolgungsbehörden zur Verantwortung zu ziehen. Dieses globale Team, das aus ehemaligen Staatsanwälten, ehemaligen FBI-Agent:innen, erfahrenen Ermittler:innen und Datenanalyst:innen besteht, verfolgt Ziele auf der ganzen Welt. Amazons CCU unterstützt die Strafverfolgungsbehörden dabei, diejenigen vor Gericht zu bringen, die versuchen Fälschungen zu verkaufen, und somit Kund:innen, Marken, Amazon Stores und den Einzelhandel zu schützen.
Amazon weist eine umfassende Erfolgsgeschichte darin auf, Markenrechtsinhaber zu schützen und Akteure mit schlechten Absichten zur Verantwortung zu ziehen:
- Amazon and Weber File Joint Lawsuit Against Counterfeiters
- Amazon Counterfeit Crimes Unit Reaches Settlement with Influencers Who Ran Social Media Counterfeiting Scheme, Permanently Banning them from Amazon’s Store and Securing Financial Payments to be Donated to Support Anti-Counterfeiting Awareness
- Amazon and GoPro File Joint Lawsuit against Counterfeiters
- Amazon and Asmodee File Joint Lawsuit Against Counterfeiters
- Amazon and HanesBrands File Joint Lawsuits Against Infringers of Champion Trademarks
- Amazon Publishes Comprehensive Brand Protection Report Demonstrating Progress Toward Driving Counterfeits to Zero
- Amazon Establishes Counterfeit Crimes Unit to Bring Counterfeiters to Justice
- Amazon Launches IP Accelerator in Europe to Help Small Businesses Protect Their Brands and Tackle Counterfeit
- Amazon and YETI File Joint Lawsuit against Counterfeiters
- Amazon and Salvatore Ferragamo File Two Joint Lawsuits Against Counterfeiters